GV Büro System Version 3.3 Build 1595 - Workshop Software GmbH

GV Büro System Version 3.3 Build 1595

30. Juli 2025

17 Neuerungen3 Korrekturen

  • Neuerungen

    • Menüpunkt "EV"

      • Es wurde ein neuer Menüpunkt "Vermögensverzeichnis neu" erzeugt. Hiermit wird ein Assistent zur Erfassung des Vvz. in der aktuellen Form erzeugt. ACHTUNG: Es handelt sich hier um einen Test. Der Assistent erfasst die Daten vollständig und befindet sich in der Erprobungsphase. Aus diesem Grund freuen wir uns über Rückmeldungen.

    • DGVZ

      • Auf den Stand 05/2025 aktualisiert.

    • Protokolldruck

      • Das Verkaufs- und Übereignungsprotokoll wurde auf den neuesten Stand gebracht.

    • Verbuchen von Lastschriften

      • Wenn Lastschriften verbucht und werden, wird eine Zustellung beim Ausdruck der Liste mit einem "Z" gekennzeichnet. Voraussetzung dafür ist, dass unter „Extras – Schalter – Dienstregister“ der Schalter „Druck DR-Nummer bei DR-I im DR-II“ auf die Option „als Zwangsvollstreckung…“ eingestellt ist und zusätzlich der Schalter „Kennung „Z“ für Zustellungen“ auf die Option „Zustellungen mit „Z“ vor „DR““ eingestellt ist.

    • Drucken von GV 9 und GV 10

      • Es wird ab sofort eine PDF-Kopie im Dokumentenmanagement erzeugt.

    • Erstellen des GV 9

      • Es wurde die Möglichkeit geschaffen, das erzeugte Dokument per EGVP zu versenden.

    • Datensatzauswahl in .NET-Modulen

      • Die Auswahl eines Datensatzes in .NET-Modulen wie E-ZU (hier anderes Textkürzel) oder im GV 10 (hier Adressauswahl) wurde auf die Funktionstaste "F3" gelegt. Das Datenbankfenster wurde erheblich beschleunigt, der Zugriff ist nun wesentlich komfortabler geworden.

    • Vorblatt Post-ZU

      • Die DRNr. und das Aktenzeichen werden nun aus Datenschutzgründen weiter unten gedruckt.

    • Post-Zustellungen

      • Das Layout der Post-Zustellungen wird sich ab dem 01.08.2025 ändern. Wir haben diese Änderungen übernommen und bieten sowohl die neue, als auch die alte Fassung der Post-ZU an. Eventuell vorhandene Bestände der veralteten Post-ZU können noch bis zum 30.06.2026 verwendet werden. Eine Vermischung von alten Umschlägen und neuen Post-ZU's ist nicht erlaubt.

    • Protokolldruck

      • Notwendige Änderungen für die Verwendung der neuen Post-ZU wurden vorgenommen.

    • Protokolldruck

      • Die Formulare "Aktendeckel Aussendienst" und "Aktendeckel Aussendienst (neu)" wurden um eine Checkbox "FiSaLis geprüft" erweitert (FiSaLis = Finanzsanktionsliste).

    • Quickstart

      • Einen neuen Button "FiSaLis" hinzugefügt. Bei einem Klick auf diesen Button wird die Internetseite der Finanz-Sanktionsliste (FiSaLis) angezeigt.

    • Drucken von GV 9 und GV 10

      • Der Benennung der erzeugten PDF-Dateien wird nun gemäß den Einstellungen unter "Extras - Optionen - Dokumentation" vorgenommen.

    • Anfrage Ausländerzentralregister

      • Die erzeugte PDF-Datei ist nun so benannt, wie unter "Extras - Optionen - Einstellungen Nachrichten - Dokumentation" eingestellt ist.

    • Dienstregister II

      • Wenn Akten mit F9 übernommen werden, wird die Checkbox "Neues KR 2025" passend angehakt.

    • Dienstregister I

      • Wenn für einen Drittschuldner eine EGVP-Adresse gespeichert ist, wird diese im Adressfeld eingetragen, der Versand und die Berechnung wird automatisch auf die Option "Elektronisch" eingestellt.

    • Installation des Programms

      • Wir haben auf ein neues Setup umgestellt. Der Assistent zur Installation sieht nun etwas anders aus. Für Sie ergeben sich keine Änderungen.

  • Korrekturen

    • Dienstregister I

      • Wenn eine Akte übergeben wird, wurde die Checkbox "Statistikkennziffer AB für die Übergabe innerhalb des AG-Bezirks" nicht korrekt gespeichert. Behoben

    • Nachrichten

      • Obwohl die Checkbox "KR drucken" nicht angehakt war, wurde u.U. ein offener Posten erzeugt. Korrigiert.

    • Vorablieferung

      • Der Datenbankzugriff aus Adressen mit "F3" funktionierte nicht. Behoben.