Nach Hinweisen von Gerichtsvollziehern und aus aktuellem Anlass möchten wir in Erinnerung bringen, dass ab dem 1. Januar 2021 für den Antrag auf Erlass eines Haftbefehls eine Gebühr in Höhe von 22,00 Euro (vorher: 20 Euro) gem. KV 2114 entsteht, die bei der Forderungsaufstellung zu berücksichtigen ist.
Hinweis: Gebühr für Antrag auf Erlass Haftbefehl
21. Januar 2021
Frohes neues Jahr 2021!
04. Januar 2021
Sehr geehrte Anwenderinnen und Anwender des Gerichtsvollzieher Büro Systems,
zunächst möchten wir Ihnen ein frohes neues Jahr 2021 wünschen. Bleiben Sie weiterhin gesund!
Das neue Jahr bringt wie jedes Jahr neue Besonderheiten, Gesetzesänderungen und sonstige Bestimmungen, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen müssen.
Wir möchten sie im Januar auf diese drei Punkte hinweisen:
- Die Mehrwertsteuer wird wieder auf 19 % angehoben. Dazu sollte im Menü STAMMDATEN / MEHRWERTSTEUER schon der richtige Wert vorgegeben sein. Dies hat Auswirkung auf die Einlieferungsliste der Post-ZU und Rechtsanwaltsgebühren, die Sie mit F9 heran holen.
- Die Entgelte der Post-Zustellungen KV 701 werden wieder erhöht, in der Regel auf 4,11 EUR. Bitte nehmen Sie diese Änderung zu dem Zeitpunkt vor, an dem Sie diesen Betrag wieder ansetzten müssen. Klicken Sie dazu auf das Menü EXTRAS / OPTIONEN und dort auf KOSTENRECHNUNG. Sofern Sie den Betrag löschen, greift das Programm auf die interne Tabelle der Kostenrechnung zu. Sollten Sie einen eigenen Betrag haben, so setzen Sie diesen bitte dort ein.
- Durch die Veränderungen in den Durchführungsbestimmungen zum GVKostG sind die Drittauskünfte kein Nebengeschäft mehr und somit können Sie hierfür eine separate Auslagenpauschale erheben. Diese Möglichkeit haben Sie im Innendienstprogramm schon und wird Ihnen im Schulungsvideo demonstriert.
Die notwendigen Anpassungen im Aussendienstprogramm werden wir Ihnen im Januar per Update liefern.
Das Team von Workshop Software wünscht Ihnen einen reibungslosen Start ins neue Jahr!
Neu: Die GV Büro System Support App!
16. Dezember 2020
![]() |
Wir haben eine App für Ihr Smartphone oder Tablet entwickelt, die als unterstützender Begleiter zu unserer Gerichtsvollzieher-Software dient. Die App läuft auf allen Geräten mit Android (Google) oder iOS (Apple)!
Sie finden unsere GV Büro System App ab sofort im Play Store von Google oder im Apple App Store. Suchen Sie im Store nach den Stichworten "GV Büro System Support", dann können Sie sie einfach auf Ihr Gerät herunterladen. Selbstverständlich ist unsere App von Google und Apple für deren Stores zertifiziert und für Anwender unserer Gerichtsvollzieher-Software vollständig kostenlos.
Die Support App für das GV Büro System bietet Ihnen:
Probieren Sie unsere GV Büro System Support App aus! Gerne erfahren wir von Ihren Wünschen, z.B. zu neuen Videos!
Ihr Team von Workshop Software
|
GV Büro System Update Version 3.1 Build 1355
15. Dezember 2020
Build 1355Es liegt ein neues Update für das GV Büro System bereit! Die Version 3.1 Build 1355 steht ab sofort zum Download zur Verfügung! Wie immer können Sie die Installationsdatei für das Update von unserer Internetseite laden oder Sie verwenden das automatische Update im Programm unter
DR-II: Ab 2021 ist die Anwaltsgebühr für die Behördenauskunft auf den Höchstgegenstandswert von 2000 € gedeckelt (wie für die VAK). Das wird jetzt im entsprechenden Eingabefeld berücksichtigt.
Adressdatenbank: Die Liste der Zusatzfelder wird jetzt alphabetisch sortiert angezeigt.
Assistenten: An diversen Stellen im Programm wurden optische Verbesserungen am Assistenten vorgenommen, beispielsweise beim Monatsabschluss, dem Druck von Deckblättern usw.
Installation: Bei einer Neuinstallation wurde immer nach einem Design gefragt. Korrigiert.
Deckblätter DR: Beim Ausdruck der DRI-Deckblätter wurden die Werte nicht richtig berechnet. Korrigiert.
Ratenzahlung: Im Fenster für die Nachrichten konnte das Auswahlfenster "Textdatenbank" nicht mit "OK" oder "Abbrechen" oder mit dem Kreutz oben rechts geschlossen werden. Korrigiert.
Außendienst Zahlungsaufforderung: Im Assistenten wurden unter bestimmten Umständen der/die verfügbaren Vordrucke nicht zur Auswahl angeboten. Korrigiert.
Weitere Verbesserungen und Korrekturen in diesem Update werden wie immer erklärt im Changelog.Unser Fahrplan für Gerichtsvollzieher-Anwärter
09. Juni 2020
Neben der Gerichtsvollzieher-Software wie unserem GV Büro System benötigt der Gerichtsvollzieher heute weitaus mehr Werkzeuge als noch vor einigen Jahren und muss verschiedene elektronische Schnittstellen einrichten und nutzen.
Workshop Software unterstützt Gerichtsvollzieher-Anwärter von Anfang an bei der Einrichtung und dem Betrieb ihres Büros. Von der Einrichtung der GV-Programme und Drittsoftware über den Betrieb von Hardware bis hin zur Anmeldung bei Behörden liefern wir Ihnen alle Dienste und Serviceleistungen aus einer Hand!
In unserem Einführungs-Video möchten wir Ihnen zeigen, welche Leistungen wir für Ihren reibungslosen Start in den Beruf vorbereitet haben:
Unser Fahrplan für Anwärter zeigt die einzelnen Schritte, die wir zusammen mit Ihnen zu Beginn Ihrer Ausbildung durchführen, um Ihr Büro für die Praxisarbeit einzurichten. Damit ist gewährleistet, dass alle Dienste korrekt mit unserer Software zusammenarbeiten und Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Überlassen Sie die Einrichtung Ihres Büros den Profis! Wir verfügen über mehrere Jahrzehnte Erfahrung mit dem Betrieb des GV-Büros.
Alle diese Leistungen sind für Gerichtsvollzieher-Anwärter kostenlos und unverbindlich! Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich Ihr Büro von uns praxistauglich einrichten. Ein guter Start: Bestellen Sie Ihr persönliches Kennenlern-Paket inkl. kostenloser persönlicher Lizenz. Den Fahrplan für Anwärter können Sie auch hier als PDF-Datei herunterladen!